<zurück>

Mitteilungsheft 2/97

<weiter>

 

EINLEITUNG

Liebe Kleinsäugerfreunde und BAG-Mitglieder,

das Heft 2/1997 hat etwas auf sich warten lassen. Wir sind leider durch dienstliche und persönliche Angelegenheiten nicht rechtzeitig zur Fertigung und Auslieferung gekommen. Wir bitten das zu entschuldigen. Dafür hat der Umfang dieser Ausgabe etwas zugenommen. Auchaht sich das Format geändert. Da zunehmend auch ausländische Kleinsäugerfreunde Mitglied in unsrer Organisation wurden, haben wir zwei Artikel in deutscher und englischer Sprache gedruckt. Die Bandbreite der Artikel reicht diesmal über die Haltung von Igeltanreks, Daurischen Pfeifhasen bis zu Pferdespringerm. Ein großen Teil nimmt die Beschreibung der Farb- und Fellvarianten bei den MongolenRennmauszüchtungen ein. Aus technischen Gründen liegt dieser Text als Anlage dem Heft bei. Ergänzt wird diese Ausgabe durch einen Bestimmungsschlüssel der in Europa gehaltenen PrevostSchönhörnchen und zwei weitere Tierporträts, die diesmal Vertreter aus der Neuweltmausgruppe beschreiben. Der Farbtafelanteil wurde auf zwei erhöht, um möglichst alle behandelten Tierarten auch im Bild vorzustellen. 1997 wird auf jeden Fall noch das dritte Heft erscheinen. Mit dem dritten Heft werden auch die Einladungen zur Frühjahrstagung im Löbbecke-Museum und Aquazoo Düsseldorf und die Fragebogen zur Tierbestandsmeldung verschickt.

Anjali Gutleber, Klaus Rudloff


<zurück> <weiter>

Copyright 2001 Schulzoo-Leipzig e.V.

| Tierreporte | Zooführer | Schulzoonews | Schulzoo e.V. | Standort | Gästebuch |
| Koop.Partner | BAG | E-mail | Links | Impressum |
| Home|